Führe eine Zivilisation an und zeige, dass du durch geschicktes Walten und Taktieren jene zu Hochphase bringst.Aufbaustrategiespiele sind Spiele in welchen von einfachen Strukturen hin zur umfangreichen Verwebung alles schaffbar ist beweise, dass du das spielen kannst.
Entscheide geschickt in Spielen zum Management von Sportvereinen, Bands oder Betrieben und beweise, dass du diese Unternehmungen stets zum Erfolg bringst. Fahrzeuge beherrschen kannst du in Simulationen ohne deren Führerschein, die in der echten Welt essenziell ist, zeige nun, dass du auch dies könntest.
Vorteile von Onlinespielen aus dem Strategy-Bereich:
Kreativität und strategisches Denken: Das Überleben und Gewinnen in diesem Spiel erfordert von Spielern kreatives und taktisches Denken.
Kooperatives und konkurrierendes Spielen: Es ist möglich, dass Spieler in diesem Spiel entweder gegeneinander spielen oder in Allianzen zusammenarbeiten.
Langzeit-Motivation: Zur Erhöhung der Motivation können Fortschritte über einen längeren Zeitraum verfolgt werden.
Gemeinschaft: Eine große Online-Community bietet Spielern die Gelegenheit, neue Freunde zu finden.
Nachteile von Onlinespielen aus dem Strategy-Bereich:
Zeitintensität: Es ist möglich, dass Strategy-Onlinespiele sehr zeitaufwändig sein können, da sie viel Zeit erfordern.
Abhängigkeit: Spieler könnten süchtig nach dem Spiel werden.
Konkurrenzdruck: Für manche Spieler kann der hohe Konkurrenzdruck belastend sein.
Kosten: Es gibt Onlinespiele, die kostenpflichtig sind und bei denen es zu zusätzlichen Kosten für In-Game-Käufe kommen kann.
Es gibt nachfolgende Genres für Strategy-Onlinespiele, auch im Raum Landkreis Osnabrueck:
Echtzeitstrategie (RTS): Einheiten müssen von Spielern gesteuert und in Echtzeit Entscheidungen getroffen werden, um erfolgreich zu sein.
Aufbaustrategie: Das Überleben und Gewinnen im Spiel erfordert den Aufbau und die Verwaltung der Basis durch die Spieler.
Multiplayer-Online-Battle-Arena (MOBA): Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen Nexus zu zerstören, wofür Spieler eine Einheit kontrollieren und entweder zusammenarbeiten oder gegeneinander antreten.
4X-Strategie (eXplore, eXpand, eXploit, eXterminate): Das Sammeln von Ressourcen, die Erweiterung des eigenen Reiches und der Kampf gegen andere Spieler oder KI-Gegner sind die Schlüsselelemente, die für den Erfolg im Spiel notwendig sind.
Kriegsstrategie: Um erfolgreich zu sein, müssen Spieler im Spiel Kriegskampagnen planen und ausführen und dabei auch politische Entscheidungen treffen.
Der Reiz an Strategy-Onlinespielen besteht aus folgenden Faktoren:
Kreativität und taktisches Denken: Die Meisterung von Herausforderungen und der Sieg erfordern kreatives und taktisches Denken seitens der Spieler.
Wettbewerb und Kooperation: Es steht den Spielern frei, entweder in Konkurrenz gegeneinander oder in Allianzen zu spielen.
Langzeit-Motivation: Eine höhere Motivation wird erreicht, wenn Fortschritte über einen längeren Zeitraum verfolgt werden können.
Gemeinschaft: Spieler haben die Möglichkeit, Teil einer großen Online-Community zu werden und dabei Freundschaften zu knüpfen.
Unterhaltung: In Strategy-Onlinespielen können Spieler oft abwechslungsreiche und unterhaltsame Erfahrungen sammeln.